Das Restaurant Moritz im Alten Jüdischen Schulhaus hat seit 15. Januar eine neue Pächterin.
Die junge Gastwirtin Theresia Obermann hat zuvor das KUB Café in Bregenz geleitet und ihr ganzes Team mitgebracht. Dabei ist Hohenems für Theresia kein neuer Boden. Sie hat nicht nur lange in der Stadt gewohnt, sondern hier auch viele Jahre in der Palast Gastronomie gearbeitet.
Zustande gekommen ist das Ganze durch eine Empfehlung ihres langjährigen Bekannten Christoph Piringer, dem Inhaber des Vorkosters am Schlossplatz. Für Theresia hat es viel Mut gebraucht, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, denn als Frau muss man sich in der Gastronomie auch durchsetzen können.
Für Frauenpower ist im Restaurant Moritz auf jeden Fall gesorgt. Neben Theresia gibt auch in der Küche eine Frau den Ton an, und zwar die junge, kreative Küchenchefin Sarah Brückner. „Die Küche muss passen“, meint Theresia, denn „wenn das Essen nicht gut ist, nützt auch der beste Service und die schönste Atmosphäre nichts.“
Die Speisekarte des Moritz kann sich sehen lassen. Akzente aus den traditionellen Küche vieler Länder finden hier eine gelungene Fusion. Aus dieser bunten Mischung ist etwas Eigenes und Unkonventionelles geworden. Ausgewählte und nachhaltige Produkte werden zu besonderen Gerichten verfeinert.
„Die Gäste sollen sich wohlfühlen und merken, dass die Atmosphäre stimmt, und dass wir als Team Spaß an der Arbeit haben“, beschreibt Theresia ihre Vorstellung für das Restaurant Moritz. Und diese Einstellung wird durch viel Anerkennung belohnt. „Wir werden natürlich für die gute Küche gelobt, aber auch für das wunderschöne Haus und das besondere Ambiente, den netten Service und unseren sichtbaren Teamgeist.“