In die Viertel-Renovierung der letzten Jahre hat sich auch dieses Haus in der Harrachgasse eingefügt. So blieben einige Spuren der Geschichte erhalten, andere wurden zugedeckt.
In den 1960er Jahren wurden aufgrund der boomenden Industrie Arbeitskräfte ins Land geholt. Wohnraum war knapp und im ehemaligen Jüdischen Viertel gab es viele alte, leerstehende und häufig in sehr schlechtem Zustand befindliche Häuser.
Auch die Firma Collini stellte hier Wohnraum für ihre Gastarbeiter zur Verfügung. So lebten bis zur dringend notwendigen Sanierung türkische Familien in der Harrachgasse 5.