Als erstes „Kaffeehaus“ Vorarlbergs war das Kitzinger im Jüdischen Viertel von Hohenems seit 1797 ein Ort für geistigen Austausch, Inspiration und Diskussion über Literatur, Politik und Kultur.
Heute betreibt der Kulturkreis Hohenems das Kulturcafé Kitzinger und lädt jeden dritten Freitag im Monat zum geselligen Austausch und zur gemeinsamen Beschäftigung mit literarischen und kulturhistorischen Themen ein. Außerdem finden im Kitzinger besondere Veranstaltungen, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Emsiana, dem Jüdischen Museum oder unlängst auch dem Story Festival, statt.
Der Kulturkreis Hohenems wurde 1975 ins Leben gerufen und möchte das kulturelle Leben in Hohenems fördern und auf die historische Bedeutung unserer Stadt aufmerksam machen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Kunst und Kultur, der Geschichte und Literatur, der Denkmalspflege und des Brauchtums. Angebote wie Kulturfahrten, Vorträge und literarische Darstellungen richten sich an Interessierte aller Altersgruppen. Besonderheiten des Vereins sind die Editionen des emser almanach und der Schriftenreihe mit Hohenemser Themen.